Alich & Pause „Weihnachtsspezial“ 2023
Donnerstag, 23. November 2023.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h
Da steh'n sie nun, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischenbilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg und Terror- man weiß doch nie, was drin ist in den Päckchen! - und packen aus!
Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen, Resten vom Weihnachtsmarkt, Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat. Fritz und Hermann, das sind die beiden Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich.
Fritz und Hermann, das sind die beiden Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich. Seit 1984 präsidieren sie alljährlich die alternative Bonner Karnevalsrevue „PINK PUNK PANTHEON“, die seit 1995 im WDR-Fernsehen übertragen wird, über 30 Abende immer ausverkauft und republikweit beliebt ist. Neun Kabarettprogramme haben die beiden bisher auf die Kleinkunst- und Stadthallenbühnen dieser Republik gebracht, in Hamburg den "West-Kritikerpreis" (1993) im Schmidttheater, im Rheinland die „Morenhovener Lupe“ (1992) und in Minden den "Mindener Stichling" (2001) erhalten.
In allen einschlägigen Kabarettsendungen (Mitternachtsspitzen, Hüsch & Co., Mundart, Roglers Freiheit u.a.) waren sie zu Gast, zwei ihrer Programme wurden im WDR und in 3sat komplett übertragen. Ab 2007 hatten Pause + Alich ihre eigene monatliche TV-Show "Fritz und Hermann" im WDR-Fernsehen.
Infos, Trailer, Tickets!
Karten können nur über nachstehendes Formular reserviert werden. Eine telefonische Reservierung oder eine Reservierung per E-Mail ist nicht möglich. Sofern Reservierungen über nachstehendes Formular nicht mehr möglich sind, ist das Kontingent für Reservierungen erschöpft. Ein Kartenkauf ist weiterhin möglich.Start: 24.10.2023
Zeiten:
Dienstag, 24. Oktober 2023.
Mittwoch, 25. Oktober 2023.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h [mehr]