< Wir feiern Jubiläum
The Whale

Mittwoch (31.05.) 20.15h,
Samstag (03.06.) 17.30h,
Sonntag (04.06.) 17.30h,
Wickeltaschenkino: Dienstag (06.06.) 10.00h*,
Dienstag (06.06.) 20.15h,


Das bewegende Drama von Darren Aronofsky („Black Swan“) handelt von Einsamkeit, Verlust und Vergebung.
Ausgezeichnet mit drei Oscars, u.a. Bester Hauptdarsteller für Brendan Fraser.

Ein Kammerspiel um einen extrem übergewichtigen Helden in tiefer Lebenskrise zum bewegenden Kinoereignis zu machen, dazu bedarf es schon eines Ausnahmeregisseurs wie Darren Aronofsky. Unbedingt oscarreif gerät nun auch dieses Drama um einen sensiblen Menschen, der nach dem Tod des Partners nicht mehr aufhören will zu essen. Aus Scham versteckt Charlie sich komplett vor seiner Umwelt. Nach acht Jahren taucht die Teenie-Tochter plötzlich auf. Ein junger Missionar sorgt gleichfalls für Turbulenzen. Über zweieinhalb Zentner bringt der Koloss auf die Waage. „Die Mumie“-Star Brendan Fraser erweckt daraus mitreißend eine tragische Figur, die zu Tränen rührt: Die Rolle seines Lebens! Intensives Arthaus-Kino, das für Gesprächsstoff sorgen dürfte.

Vier Stunden hat es täglich gedauert, um Brendan Fraser mithilfe von Prothesen und einem Fat­suit in Charlies Haut schlüpfen zu lassen. Am Ende ist es aber nicht das schockierende Äußere der Hauptfigur, mit dem Regisseur Darren Aronofsky („The Wrestler“) einem den Atem raubt. Mit un­erschütterlicher Hingabe und herzzerreißender Verletzlichkeit verkörpert Fraser den sanftmütigen, grenzenlos optimistischen Riesen, der nach Erlösung sucht. Und wurde in diesem Jahr verdientermaßen mit dem Oscar als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Aronofsky hat Samuel D. Hunters Bühnenstück als kammer­spiel­artiges, teils surreal anmutendes Drama verfilmt, das von einem grandiosen Ensemble getragen wird. Ob Charlie und seine Besucher nach zahlreichen Schuldzuweisungen ihren Frieden finden, bleibt offen. Das Mitgefühl der Zuschauer ist ihnen ohne jeden Zweifel gewiss.
Klaustrophobisch und ergreifend: Dieses Drama ist längst nicht nur für die Figuren eine emotionale Tour de Force


*Wickeltaschenkino: Nur Dienstag (06.06.) 10.00h, Einlass: 9.30h
Sondervorstellung für Eltern mit Babys. Frühstücks- und Wickelmöglichkeiten vorhanden.




Infos, Trailer, Tickets!
Karten können nur über nachstehendes Formular reserviert werden. Eine telefonische Reservierung oder eine Reservierung per E-Mail ist nicht möglich. Sofern Reservierungen über nachstehendes Formular nicht mehr möglich sind, ist das Kontingent für Reservierungen erschöpft. Ein Kartenkauf ist weiterhin möglich.