< Das Hennefer Sofa
Volker Weininger "Filmriss"

Freitag, 24. Mai 2024.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h.


Seit einigen Jahren ist Volker regelmäßiger und gerne gesehener Gast auf der schönen Bühne des Kur-Theaters.

Es läuft beim Sitzungspräsidenten: Beim Frühschoppen schon um 19 Uhr den Absprung geschafft, auf der Jahreshauptversammlung mit 104 Prozent wiedergewählt und im Job wartet endlich die längst überfällige Beförderung!

Wenn er bloß wüsste, wo er dieses verflixte Abschlusszeugnis hingetan hat, das er für die Bewerbung noch braucht!
Das muss doch in der Kiste unten in der Kellerbar sein, da drin verwahrt er ja alles: Zeugnisse, unbezahlte Deckel, Urkunden, Orden, Fotos, Liebesbriefe, Strafzettel, das erste Kölschglas zur Kommunion – eben sein ganzes Leben.
Also setzt sich der Präsi in seine Kellerbar, macht ein Bier auf und fängt an zu suchen.

Und wie er so in der Kiste stöbert, fallen ihm plötzlich wieder all die Geschichten und Erlebnisse ein, von denen er viele ohne die Kiste vielleicht vergessen hätte: Erster Schultag, erstes Kölsch, erster Kuss (alles an einem Tag!), Hochzeit, Kinder, die Touren mit dem Verein und natürlich der Hermann, sein Freund mit dem Leben am Intelligenzminimum.

Auch in seinem zweiten Solo-Programm kommen bei Volker Weininger die Kölsch und die Gags wieder Schlag auf Schlag. Als Sitzungspräsident nimmt er uns mit auf eine autobierografische Reise durch sein bewegtes
Leben.

Viele glauben ja, so ein Mann, der war sicher immer schon Präsident. Stimmt aber gar nicht: Bis zu seinem 5. Lebensjahr war er auch nur 2. Vorsitzender! Und das ist nur eine von vielen überraschenden Erkenntnissen, die sich der Sitzungspräsident da kölschselig selber entlockt.

Und es werden von Bier zu Bier mehr!

An Manches kann er sich nicht mehr so ganz genau erinnern, Filmriss eben. Aber zum Glück gibt`s ja da die Kiste und auch den ein oder anderen Zeitzeugen, der da weiterhelfen kann.

Aber wo ist jetzt das verdammte Zeugnis? Kann doch nicht weg sein!


Infos, Trailer, Tickets!
Karten können nur über nachstehendes Formular reserviert werden. Eine telefonische Reservierung oder eine Reservierung per E-Mail ist nicht möglich. Sofern Reservierungen über nachstehendes Formular nicht mehr möglich sind, ist das Kontingent für Reservierungen erschöpft. Ein Kartenkauf ist weiterhin möglich.

Freuen Sie sich außerdem auf die folgenden kulturellen Veranstaltungen (Download Kulturkalender) im Kur-Theater*:

Start: 08.12.2023


Zeiten:

Freitag, 8. Dezember 2023.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h [mehr]


Start: 15.12.2023


Zeiten:

Freitag 15. Dezember 2023.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h  [mehr]


Start: 19.01.2024


Zeiten:

Freitag, 19. Januar 2024.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h [mehr]


Start: 26.01.2024


Zeiten:

Freitag, 26. Januar 2024.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h  [mehr]

*Kartenvorverkauf, direkt hier auf unserer Webseite, an der Kur-Theater-Kasse und den bekannten Vorverkaufsstellen und Ticketshops.