< Still Collins "Ballads & Lovesongs"

“Der Gott des Gemetzels“
Theatergastspiel des Profi-Ensembles der Studiobühne Siegburg

Freitag, 26. Januar 2024.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h


Schwarzer Humor und pointierte Dialoge

Erfolgsautorin Yasmina Reza liefert mit „Der Gott des Gemetzels“ eine unterhaltsame, bitterböse Komödie. Mit geschliffenen Dialogen und einem herausragenden Gespür für gutes Timing folgt sie gekonnt der Logik der Eskalation und eröffnet lustvoll den Blick in den Abgrund des Allzumenschlichen. Die Elternpaare von zwei sich prügelnden 11-Jährigen treffen sich bei Kaffee und Kuchen. Die Eltern des „Opfers“ haben die Eltern des „Täters“ eingeladen, um den Vorfall zu klären – vernünftig, konsensbemüht und politisch korrekt, wie es sich heutzutage in unseren westlichen Gesellschaften gehört. Der Zuschauer wird jedoch Zeuge, wie das klärende Gespräch zur Wohnzimmerschlacht ausartet. Was als friedlicher Austausch über Zivilisation, Gewalt und Verantwortlichkeit beginnt, entwickelt sich zu einem handfesten Streit. Sticheleien werden zu Wortgefechten, dann zu Handgreiflichkeiten und der gemütliche Nachmittag eskaliert.

Auf dem Schlachtfeld dieser Szenerie werden Hamster, Patienten, Tulpenvasen und die Würde eines jeden Einzelnen geopfert. Am Ende kämpft hier jeder gegen jeden und es siegt der „Gott des Gemetzels“. Diesem Verlauf an aberwitzigen Volten und moralischen Demontagen zuzusehen, ist hochgradig komisch und wird dank der rasanten treffsicheren Sprache des Stücks nicht eine Sekunde langweilig.

Unter der Regie von Bardia Rousta wird das Stück gespielt von dem Profi-Ensemble um:

  • Maike Mielewski („Lila“ in „Delikate Verbrechen“, „Zwischen Lackschuh und Lippenstift“)
  • Julie Fees („Matilda“ in „Matilda“)
  • Vanessa Stoll („Zwischen Lackschuh und Lippenstift“)
  • Christoph Wolff („Robert“ in „Wochenend-Affären“)

Infos, Trailer, Tickets!
Karten können nur über nachstehendes Formular reserviert werden. Eine telefonische Reservierung oder eine Reservierung per E-Mail ist nicht möglich. Sofern Reservierungen über nachstehendes Formular nicht mehr möglich sind, ist das Kontingent für Reservierungen erschöpft. Ein Kartenkauf ist weiterhin möglich.

Freuen Sie sich außerdem auf die folgenden kulturellen Veranstaltungen (Download Kulturkalender) im Kur-Theater*:

Start: 08.12.2023


Zeiten:

Freitag, 8. Dezember 2023.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h [mehr]


Start: 15.12.2023


Zeiten:

Freitag 15. Dezember 2023.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h  [mehr]


Start: 19.01.2024


Zeiten:

Freitag, 19. Januar 2024.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h [mehr]


Start: 03.02.2024


Zeiten:

Samstag, 3. Februar 2024.
Beginn: 20.00h,
Einlass: 19.00h [mehr]

*Kartenvorverkauf, direkt hier auf unserer Webseite, an der Kur-Theater-Kasse und den bekannten Vorverkaufsstellen und Ticketshops.