
22. Aug. 19 Bewegende Doku gegen den Klimawandel am 9. September
Vor unserer Haustüre im rheinischen Braunkohlerevier westlich von Köln, sind junge Menschen in Sachen ‚Klimawandel stoppen’ schon seit Jahren aktiv. Sie haben Baumhäuser im Restbestand des ehemals riesigen Hambacher Forstes errichtet, um diesen vor der Abholzung zu schützen und damit die klimaschädlichen Verbrennung der darunter liegenden Kohle zu verhindern. Auch in den Dörfern, die durch den Braunkohleabbau zerstört wurden oder noch noch Räumung und Zerstörung bedroht sind, haben sich Bewohner nicht einfach ihrem Schicksal ergeben. In verschiedensten Formen haben sie sich organisiert und immer stärker engagiert, der Vernichtung ihrer Heimat entgegen zu treten.
Die Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf hat über mehrere Jahre die Entwicklung des Widerstandes begleitet und in bewegenden Bildern festgehalten. In ihrem Dokumentarfilm zeigt sie uns, wie eine Bewegung wachsen und an Stärke gewinnen kann. Ohne Menschen wie den Baumhausbewohner Clumsy aus dem Hambacher Forst, ausgestattet mit dem Mut der vollsten Überzeugung für die Sache, wäre eine gewaltige Protestaktion wie 2018 am Hambacher Forst vielleicht nie zu zustande gekommen.
Ein bewegender Film über mutiges Engagement gegen den Klimawandel.
Die Regisseurin Karin de Miguel und Clumsy werden nach dem Film die Fragen der Kinobesucher in der geplanten Diskussion beantworten.
nur Montag (09.09.) 20.15h